DIE ZAHNÄRZTE & UNSER PRAXISTEAM

Die Zahnarztpraxis am Harburger Rathaus begrüßt Sie herzlich und lädt Sie ein, sich über unsere Ärzte, das Team und unser Leistungsspektrum zu informieren. Wir befassen uns seit 1979 mit integrativer Zahnmedizin auf höchstem Niveau. Unser Team umfasst 4 Zahnärzte und 12 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen aus den Bereichen Dentalhygiene, Empfang, Verwaltung und zahnärztlicher Assistenz. Wir freuen uns, Ihnen in allen Belangen der Zahnheilkunde behilflich zu sein und Sie beraten zu dürfen! Für eine Terminvergabe können Sie unseren freundlichen Empfang telefonisch erreichen.

Zertifizierter Endodontologe & Parodontologe

SIMON LAMBERT

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Parodontologie, Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Lambert studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Infolge arbeitete er bis 2009, als wissenschaftlicher Mitarbeiter der gynäkologischen Abteilung am UKE Eppendorf, unter der Leitung von Prof. Dr. Jänicke an seiner Dissertation. Von 2009 bis 2014 erfolgte die Tätigkeit zunächst als Assistenzzahnarzt und infolge als angestellter Zahnarzt in der Privatzahnärztlichen Praxis Dr. Gotterbarm in Hamburg.  In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Lambert in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) und 2013 die Zertifizierung zum Parodontologen der DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie). Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Lambert ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe & Parodontologe

SIMON LAMBERT

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Parodontologie, Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Lambert studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Infolge arbeitete er bis 2009, als wissenschaftlicher Mitarbeiter der gynäkologischen Abteilung am UKE Eppendorf, unter der Leitung von Prof. Dr. Jänicke an seiner Dissertation. Von 2009 bis 2014 erfolgte die Tätigkeit zunächst als Assistenzzahnarzt und infolge als angestellter Zahnarzt in der Privatzahnärztlichen Praxis Dr. Gotterbarm in Hamburg.  In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Lambert in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) und 2013 die Zertifizierung zum Parodontologen der DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie). Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Lambert ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe & Parodontologe

SIMON LAMBERT

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Parodontologie, Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Lambert studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Infolge arbeitete er bis 2009, als wissenschaftlicher Mitarbeiter der gynäkologischen Abteilung am UKE Eppendorf, unter der Leitung von Prof. Dr. Jänicke an seiner Dissertation. Von 2009 bis 2014 erfolgte die Tätigkeit zunächst als Assistenzzahnarzt und infolge als angestellter Zahnarzt in der Privatzahnärztlichen Praxis Dr. Gotterbarm in Hamburg.  In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Lambert in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) und 2013 die Zertifizierung zum Parodontologen der DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie). Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Lambert ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe

SVEN BRÜNING

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Brüning studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Von 2008 bis 2009 erfolgte die Tätigkeit  als Assistenzzahnarzt in der Praxis Meike Magaht in Meckelfeld. Hier erfolgten schon die ersten Fortbildungen im Bereich der mikroskopischen Endodontie. Von 2009  bis 2012 war Herr Brüning, erst als Assistenzarzt und dann als angestellter Zahnarzt, in der Praxis Dr. Kruse beschäftigt. In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Brüning in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

Von 2012 bis 2014 war Herr Brüning verantwortlich für den Bereich mikroskopische Endodontie der Zahnarztpraxis am Meyerhof.

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Brüning ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe

SVEN BRÜNING

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Brüning studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Von 2008 bis 2009 erfolgte die Tätigkeit  als Assistenzzahnarzt in der Praxis Meike Magaht in Meckelfeld. Hier erfolgten schon die ersten Fortbildungen im Bereich der mikroskopischen Endodontie. Von 2009  bis 2012 war Herr Brüning, erst als Assistenzarzt und dann als angestellter Zahnarzt, in der Praxis Dr. Kruse beschäftigt. In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Brüning in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

Von 2012 bis 2014 war Herr Brüning verantwortlich für den Bereich mikroskopische Endodontie der Zahnarztpraxis am Meyerhof.

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Brüning ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe

SVEN BRÜNING

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Brüning studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf und machte hier im Jahre 2008 sein Staatsexamen. Von 2008 bis 2009 erfolgte die Tätigkeit  als Assistenzzahnarzt in der Praxis Meike Magaht in Meckelfeld. Hier erfolgten schon die ersten Fortbildungen im Bereich der mikroskopischen Endodontie. Von 2009  bis 2012 war Herr Brüning, erst als Assistenzarzt und dann als angestellter Zahnarzt, in der Praxis Dr. Kruse beschäftigt. In den Jahren 2009 -2014 erfolgten diverse Fort- und Weiterbildungen. So erlangte Herr Brüning in 2011 die Zertifizierung zum Endodontologen in der DGET (Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie) Seit 2015 erfolgt die Fort – und Weiterbildung zum Implantologen der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie).

Von 2012 bis 2014 war Herr Brüning verantwortlich für den Bereich mikroskopische Endodontie der Zahnarztpraxis am Meyerhof.

In 2014 wurde die Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning in Hamburg gegründet. Sie widmet sich den Tätigkeitsschwerpunkten Endodontologie und Parodontologie.

Herr Brüning ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und Traumatologie)
DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)

Zertifizierter Endodontologe

THOMAS SIMON

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Simon studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf mit Staatsexamen in 1976. Im Anschluss arbeitete er bis 1979 als wissenschaftlicher Assistent in der Prothetischen Abteilung der ZMK-Klinik im UKE und an seiner Dissertation bei Prof. Goetze (Konservierende Abteilung / Parodontologie), sowie in Hamburger Zahnarztpraxen zur Erlangung der kassenärztlichen Zulassung.
Seit der Assistenzzeit bis heute erfolgten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in allen Gebieten der Zahnheilkunde mit den Schwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde, Endodontologie, Parodontologie und Totalprothesen nach der Systematik von Prof. Gutowski.
So war Herr Simon u.a. Mitglied des Hamburger Fachzirkels (aufgelöst), erwarb nach über einjährigem Fortbildungslehrgang beim „Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung“ die IUZ-Qualifikation und nach erfolgreicher Teilnahme an der strukturierten Fortbildung „Endodontie“ das Zertifikat der ZÄK-Hamburg für Endodontologie.

Im Jahr 1979 gründete Herr Simon mit Dr. Zihm die Gemeinschaftspraxis am Deichhausweg. Nach dem Ausscheiden von Dr. Zihm erfolgte 2014 die Übernahme durch die Zahnärzte Brüning & Lambert. Seitdem arbeitet Herr Simon dort als angestellter Zahnarzt.

Herr Simon ist Mitglied bei:

Hamburger Qualitätszirkel I
ITI Study Club Hamburg-Alster

Zertifizierter Endodontologe

THOMAS SIMON

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Simon studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf mit Staatsexamen in 1976. Im Anschluss arbeitete er bis 1979 als wissenschaftlicher Assistent in der Prothetischen Abteilung der ZMK-Klinik im UKE und an seiner Dissertation bei Prof. Goetze (Konservierende Abteilung / Parodontologie), sowie in Hamburger Zahnarztpraxen zur Erlangung der kassenärztlichen Zulassung.
Seit der Assistenzzeit bis heute erfolgten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in allen Gebieten der Zahnheilkunde mit den Schwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde, Endodontologie, Parodontologie und Totalprothesen nach der Systematik von Prof. Gutowski.
So war Herr Simon u.a. Mitglied des Hamburger Fachzirkels (aufgelöst), erwarb nach über einjährigem Fortbildungslehrgang beim „Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung“ die IUZ-Qualifikation und nach erfolgreicher Teilnahme an der strukturierten Fortbildung „Endodontie“ das Zertifikat der ZÄK-Hamburg für Endodontologie.

Im Jahr 1979 gründete Herr Simon mit Dr. Zihm die Gemeinschaftspraxis am Deichhausweg. Nach dem Ausscheiden von Dr. Zihm erfolgte 2014 die Übernahme durch die Zahnärzte Brüning & Lambert. Seitdem arbeitet Herr Simon dort als angestellter Zahnarzt.

Herr Simon ist Mitglied bei:

Hamburger Qualitätszirkel I
ITI Study Club Hamburg-Alster

Zertifizierter Endodontologe

THOMAS SIMON

Allgemeine Zahnmedizin, Endodontie (Wurzelkanalbehandlung), Ästhetische Zahnheilkunde & Implantologie

Herr Simon studierte Zahnmedizin am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf mit Staatsexamen in 1976. Im Anschluss arbeitete er bis 1979 als wissenschaftlicher Assistent in der Prothetischen Abteilung der ZMK-Klinik im UKE und an seiner Dissertation bei Prof. Goetze (Konservierende Abteilung / Parodontologie), sowie in Hamburger Zahnarztpraxen zur Erlangung der kassenärztlichen Zulassung.
Seit der Assistenzzeit bis heute erfolgten regelmäßige Fort- und Weiterbildungen in allen Gebieten der Zahnheilkunde mit den Schwerpunkten ästhetische Zahnheilkunde, Endodontologie, Parodontologie und Totalprothesen nach der Systematik von Prof. Gutowski.
So war Herr Simon u.a. Mitglied des Hamburger Fachzirkels (aufgelöst), erwarb nach über einjährigem Fortbildungslehrgang beim „Initiativkreis Umfassende Zahnerhaltung“ die IUZ-Qualifikation und nach erfolgreicher Teilnahme an der strukturierten Fortbildung „Endodontie“ das Zertifikat der ZÄK-Hamburg für Endodontologie.

Im Jahr 1979 gründete Herr Simon mit Dr. Zihm die Gemeinschaftspraxis am Deichhausweg. Nach dem Ausscheiden von Dr. Zihm erfolgte 2014 die Übernahme durch die Zahnärzte Brüning & Lambert. Seitdem arbeitet Herr Simon dort als angestellter Zahnarzt.

Herr Simon ist Mitglied bei:

Hamburger Qualitätszirkel I
ITI Study Club Hamburg-Alster

Kinderzahnärztin

MIRJA THIEL

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Thiel studierte Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und machte hier im Jahr 2010 ihr Staatsexamen. Nach einer Volontärsarbeit als Zahnärztin im Inselstaat Tonga im Südpazifik, begann Frau Thiel 2011 ihre Tätigkeit als Assistenzärztin in den Hamburger Zahnarztpraxen Mielke & Miller und Dr. Kölln & Partner. Ende 2012 wechselte sie als Assistenzärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Roloff & Quick-Arntz, wo sie ab 2013 als Zahnärztin fest angestellt wurde. Von 2012-2014 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen und erlangte Ende 2015 die Zusatzqualifikation des Tätigkeitsschwerpunktes der Kinderzahnheilkunde. In 2016/2017 arbeitete Frau Thiel als angestellte Zahnärztin in den Kinderzahnarztpraxen „Zahnärzte in der Leibnizstraße 57“ und „Kinderdentist“ in Berlin.

Seit Mitte 2017 arbeitet Frau Thiel als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Thiel ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

MIRJA THIEL

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Thiel studierte Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und machte hier im Jahr 2010 ihr Staatsexamen. Nach einer Volontärsarbeit als Zahnärztin im Inselstaat Tonga im Südpazifik, begann Frau Thiel 2011 ihre Tätigkeit als Assistenzärztin in den Hamburger Zahnarztpraxen Mielke & Miller und Dr. Kölln & Partner. Ende 2012 wechselte sie als Assistenzärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Roloff & Quick-Arntz, wo sie ab 2013 als Zahnärztin fest angestellt wurde. Von 2012-2014 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen und erlangte Ende 2015 die Zusatzqualifikation des Tätigkeitsschwerpunktes der Kinderzahnheilkunde. In 2016/2017 arbeitete Frau Thiel als angestellte Zahnärztin in den Kinderzahnarztpraxen „Zahnärzte in der Leibnizstraße 57“ und „Kinderdentist“ in Berlin.

Seit Mitte 2017 arbeitet Frau Thiel als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Thiel ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

MIRJA THIEL

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Thiel studierte Zahnmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und machte hier im Jahr 2010 ihr Staatsexamen. Nach einer Volontärsarbeit als Zahnärztin im Inselstaat Tonga im Südpazifik, begann Frau Thiel 2011 ihre Tätigkeit als Assistenzärztin in den Hamburger Zahnarztpraxen Mielke & Miller und Dr. Kölln & Partner. Ende 2012 wechselte sie als Assistenzärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Roloff & Quick-Arntz, wo sie ab 2013 als Zahnärztin fest angestellt wurde. Von 2012-2014 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen und erlangte Ende 2015 die Zusatzqualifikation des Tätigkeitsschwerpunktes der Kinderzahnheilkunde. In 2016/2017 arbeitete Frau Thiel als angestellte Zahnärztin in den Kinderzahnarztpraxen „Zahnärzte in der Leibnizstraße 57“ und „Kinderdentist“ in Berlin.

Seit Mitte 2017 arbeitet Frau Thiel als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Thiel ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ANNAHITA HILMER

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hilmer studierte Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule in Hannover und machte hier im Jahr 2014 ihr Staatsexamen. Ihre Tätigkeit als Assistenzzahnärztin begann sie 2015 in den Zahnarztpraxen Bednarek-Wiebke und Dr. Thies Heye. Ende 2016 wechselte sie als Assistenzzahnärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Katharina Dorandt, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Infolge hospitierte sie im Herbst 2017 am Universitätsspital Zürich bei Dr. Hubertus van der Waes. Von 2017-2019 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Kinderzahnheilkunde und arbeitete als angestellte Zahnärztin im MVZ Zahnpiraten GmbH in Hamburg. Seit 2020 studiert Frau Hilmer an der Danube Private University in Krems den internationalen Universitätslehrgang Master of Science in Orthodontics (MSc) um zukünftig auch kieferorthopädische Aspekte mit in das Behandlungsspektrum einfliessen lassen zu können.

Seit Mitte 2019 arbeitet Frau Hilmer als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hilmer ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ANNAHITA HILMER

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hilmer studierte Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule in Hannover und machte hier im Jahr 2014 ihr Staatsexamen. Ihre Tätigkeit als Assistenzzahnärztin begann sie 2015 in den Zahnarztpraxen Bednarek-Wiebke und Dr. Thies Heye. Ende 2016 wechselte sie als Assistenzzahnärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Katharina Dorandt, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Infolge hospitierte sie im Herbst 2017 am Universitätsspital Zürich bei Dr. Hubertus van der Waes. Von 2017-2019 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Kinderzahnheilkunde und arbeitete als angestellte Zahnärztin im MVZ Zahnpiraten GmbH in Hamburg. Seit 2020 studiert Frau Hilmer an der Danube Private University in Krems den internationalen Universitätslehrgang Master of Science in Orthodontics (MSc) um zukünftig auch kieferorthopädische Aspekte mit in das Behandlungsspektrum einfliessen lassen zu können.

Seit Mitte 2019 arbeitet Frau Hilmer als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hilmer ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ANNAHITA HILMER

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hilmer studierte Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule in Hannover und machte hier im Jahr 2014 ihr Staatsexamen. Ihre Tätigkeit als Assistenzzahnärztin begann sie 2015 in den Zahnarztpraxen Bednarek-Wiebke und Dr. Thies Heye. Ende 2016 wechselte sie als Assistenzzahnärztin in die Kinderzahnarztpraxis Dr. Katharina Dorandt, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Infolge hospitierte sie im Herbst 2017 am Universitätsspital Zürich bei Dr. Hubertus van der Waes. Von 2017-2019 absolvierte sie diverse Fort- und Weiterbildungen im Bereich der Kinderzahnheilkunde und arbeitete als angestellte Zahnärztin im MVZ Zahnpiraten GmbH in Hamburg. Seit 2020 studiert Frau Hilmer an der Danube Private University in Krems den internationalen Universitätslehrgang Master of Science in Orthodontics (MSc) um zukünftig auch kieferorthopädische Aspekte mit in das Behandlungsspektrum einfliessen lassen zu können.

Seit Mitte 2019 arbeitet Frau Hilmer als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hilmer ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ISABELLE HANSHANS

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hanshans studierte von 2004-2007 Zahnmedizin im Grundstudium an der Universität Hamburg. Nach einem Erasmusstipendium an der Università degli studi di Siena in Italien führte sie ihr Hauptstudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität fort und machte dort ihr Staatsexamen in 2010. Ihre Tätigkeit als Assistentärztin begann sie in 2011 im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Göttingen und führte sie bis Mitte 2013 in der Praxis Tania Roloff und Mika Quick-Arntz in Hamburg fort. Dort arbeitete sie auch als angestellte Zahnärztin bis Ende 2020. Ihre Ausbildung zur Kinderzahnärztin machte sie bei der International Association of Peadiatric Dentistry in Glasgow.

Seit Anfang 2021 arbeitet Frau Hanshans als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hanshans ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ISABELLE HANSHANS

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hanshans studierte von 2004-2007 Zahnmedizin im Grundstudium an der Universität Hamburg. Nach einem Erasmusstipendium an der Università degli studi di Siena in Italien führte sie ihr Hauptstudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität fort und machte dort ihr Staatsexamen in 2010. Ihre Tätigkeit als Assistentärztin begann sie in 2011 im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Göttingen und führte sie bis Mitte 2013 in der Praxis Tania Roloff und Mika Quick-Arntz in Hamburg fort. Dort arbeitete sie auch als angestellte Zahnärztin bis Ende 2020. Ihre Ausbildung zur Kinderzahnärztin machte sie bei der International Association of Peadiatric Dentistry in Glasgow.

Seit Anfang 2021 arbeitet Frau Hanshans als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hanshans ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

ISABELLE HANSHANS

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Hanshans studierte von 2004-2007 Zahnmedizin im Grundstudium an der Universität Hamburg. Nach einem Erasmusstipendium an der Università degli studi di Siena in Italien führte sie ihr Hauptstudium in München an der Ludwig-Maximilians-Universität fort und machte dort ihr Staatsexamen in 2010. Ihre Tätigkeit als Assistentärztin begann sie in 2011 im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Göttingen und führte sie bis Mitte 2013 in der Praxis Tania Roloff und Mika Quick-Arntz in Hamburg fort. Dort arbeitete sie auch als angestellte Zahnärztin bis Ende 2020. Ihre Ausbildung zur Kinderzahnärztin machte sie bei der International Association of Peadiatric Dentistry in Glasgow.

Seit Anfang 2021 arbeitet Frau Hanshans als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Hanshans ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

EVA BEATE TAUSCH

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Tausch studierte von 2004-2005 Zahnmedizin an der Université catholique de Louvain in Brüssel, Belgien und von 2005-2009 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Bis zum Jahr 2013 führte sie ihr Studium in Kiel fort und machte dort ihr Staatsexamen an der Christian-Albrecht-Universität. Ihre Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin begann sie Ende 2013 im Zentrum für Zahnheilkunde Finck in Gettorf. Mitte 2014 wechselte sie in die Praxis Trydent in Hamburg, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Nach Ende ihrer Elternzeit in 2017 arbeitete sie als angestellte Zahnärztin im LS MVZ von Dres. Laatz & Schiemann in Hamburg.

Nach dem Curriculum und Fortbildungen von 2018-2020 zur Kinderzahnheilkunde arbeitet Frau Tausch als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Tausch ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

EVA BEATE TAUSCH

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Tausch studierte von 2004-2005 Zahnmedizin an der Université catholique de Louvain in Brüssel, Belgien und von 2005-2009 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Bis zum Jahr 2013 führte sie ihr Studium in Kiel fort und machte dort ihr Staatsexamen an der Christian-Albrecht-Universität. Ihre Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin begann sie Ende 2013 im Zentrum für Zahnheilkunde Finck in Gettorf. Mitte 2014 wechselte sie in die Praxis Trydent in Hamburg, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Nach Ende ihrer Elternzeit in 2017 arbeitete sie als angestellte Zahnärztin im LS MVZ von Dres. Laatz & Schiemann in Hamburg.

Nach dem Curriculum und Fortbildungen von 2018-2020 zur Kinderzahnheilkunde arbeitet Frau Tausch als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Tausch ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)

Kinderzahnärztin

EVA BEATE TAUSCH

Allgemeine Zahnmedizin, Kinderzahnheilkunde

Frau Tausch studierte von 2004-2005 Zahnmedizin an der Université catholique de Louvain in Brüssel, Belgien und von 2005-2009 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Bis zum Jahr 2013 führte sie ihr Studium in Kiel fort und machte dort ihr Staatsexamen an der Christian-Albrecht-Universität. Ihre Tätigkeit als Vorbereitungsassistentin begann sie Ende 2013 im Zentrum für Zahnheilkunde Finck in Gettorf. Mitte 2014 wechselte sie in die Praxis Trydent in Hamburg, wo sie ihre Assistenzzeit beendete. Nach Ende ihrer Elternzeit in 2017 arbeitete sie als angestellte Zahnärztin im LS MVZ von Dres. Laatz & Schiemann in Hamburg.

Nach dem Curriculum und Fortbildungen von 2018-2020 zur Kinderzahnheilkunde arbeitet Frau Tausch als angestellte Kinderzahnärztin in der Gemeinschaftspraxis Lambert & Brüning.

Frau Tausch ist Mitglied in folgenden Fachgesellschaften.

DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-Mund und Kieferheilkunde)
DGKiz (Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde)